Was fördert das stehen und warum?
Es ermöglich selbst schwerst-mehrfach behinderten Kindern den aufrechten Stand ermöglicht. Die Stand-Neigungsposition ist individuell auf Körpermaß einstellbar. Eine Zurüstung mit Pelotten, Kopfstützen und Körperkorrektursystemen ist möglich. Zusätzlich gibt es Modelle, die durch ihre Schrägverstellung als Bauchliegebrett genutzt werden können.
Was kann durch den realisiert werden?
Ein Stehständer dient zur Kontrakturprophylakse. Er verringert das Osteoporose Risiko des Patienten. Der Kreislauf des Kindes wird stabilisiert und angeregt. Somit ist der Stehständer eine ideale Ergänzung zur Krankengymnastik.
- Förderung der visuellen Wahrnehmung durch Erweiterung des Blickfeldes
- Förderung der orofazialen Funktionen (im und um den Mund) durch Verlagerung der Zunge,...
- Förderung der Kommunikation durch Blickkontakt, gleiche Höhe,...
- Förderung der Feinmotorik - viele Kinder haben hier bessere feinmotorische Möglichkeiten desweiteren können sie hier frei manipulieren
- Aktivierung des Verdauungstraktes
- beeinflusst positiv die Atemfunktionen
- Erweiterung der kognitiven Funktionen aufgrund der Aufnahme und Verarbeitung der Umweltreize
Welche Möglichkeiten gibt es den?
- mit Kopfkontrolle - Stehständer
- eingeschränkte Kopfkontrollen - Bauchschrägliegebrett
- ohne Kopfkontrolle - Rückenliegebrett
Liebe Grüße
Mone80
