Es gibt verschiedene Möglichkeiten Hühnereiweiß in Gerichten zu ersetzen:
- Eiersatz auf Sojabasis: Im Reformhaus gibt es einen Ei-Ersatz auf rein pflanzlicher Basis. Es ist ein Pulver auf der Basis von Soja-Eiweiß. Zwei Teelöffel (10 Gramm) werden mit 40 ml. Wasser verrührt und mit einem kleinen Schneebesen schaumig geschlagen. 10 Gramm entsprechen einem Ei.
nestargel: Nestlé Nestargel ist ein pflanzliches Bindemittel. Es wird unter anderem auch zum Andicken von Säuglingsnahrungen bei Spuckkindern verwendet. Es ist als Eiersatz sehr sparsam in der Dosierung. Ein kleiner Messlöffel entspricht einem Ei. Die Basis des Nestargels ist Johannisbrotkernmehl. Wir verwenden fast ausschließlich das néstargel. Es ist verordnungsfähig, die Kosten werden also von der KK übernommen.
Gerade beim Backen kann anstelle eines Ei auch Backpulver bzw. Hefe verwendet werden. Viele Kuchen gelingen auch ganz einfach OHNE Eier.